Heimniederlagen für Berlin, Krefeld und Köln
Zum Auftakt des 24. Spieltags haben sich die Hamburg Freezers gegen die Adler Mannheim mit 3:2-Toren durchgesetzt und den siebten Sieg in Serie geholt. Im zweiten Spiel unterlagen die Eisbären Berlin gegen die Düsseldorfer EG nach Penaltyschießen mit 1:2-Toren. Fortgesetzt wurde der Spieltag mit drei zum Teil klaren Auswärtssiegen. Die Krefeld Pinguine kassierten eine 3:7-Pleite gegen die Nürnberg Ice Tigers, die Schwenninger Wild Wings unterlagen den Straubing Tigers mit 1:5 und die Iserlohn Roosters mussten sich den Grizzly Adams Wolfsburg mit 2:4 geschlagen geben. Einzig die Augsburger Panther konnten sich nach Verlängerung gegen den ERC Ingolstadt zu Hause mit 3:2 durchsetzen. Zum Abschluss unterlagen die Kölner Haie gegen den EHC München mit 0:2-Toren und haben nur noch drei Zähler Vorsprung.

|
Krefeld gewinnt Verfolgerduell, Nürnberg das Derby
Der Vorsprung der Kölner Haie schmilzt. Der Spitzenreiter unterlag am 23. Spieltag bei den Hamburg Freezers mit 2:5 und liegt nur noch drei Punkte vor den Krefeld Pinguinen, die das Verfolgerduell bei den Adlern Mannheim mit 4:2 für sich entschieden. Die Nürnberg Ice Tigers setzten sich im Derby gegen den EHC München nach Verlängerung mit 3:2-Toren durch , die Grizzly Adams Wolfsburg liegen nach einem 5:1-Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings nur noch zwei Punkte hinter den Franken auf Rang sechs. Heimsiege feierten der ERC Ingolstadt mit 4:0 gegen die Düsseldorfer EG und die Eisbären Berlin mit 2:1 gegen die Augsburger Panther. Einen 5:4-Sieg gab es für die Iserlohn Roosters im Gastspiel bei den Straubing Tigers.

|
Amerikaner am Ende überlegen
Die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat sich am Sonntag in München der Auswahl der USA mit 4:7 geschlagen geben müssen. Damit holen die US-Boys den diesjährigen Deutschland-Cup und enttrohnen die DEB-Auswahl von Bundestrainer Pat Cortina.

|
Nürnberg setzt sich ab - Durstrecke bei Berlin und Hamburg
Auch nach dem 7. Spieltag liegen die Nürnberg Ice Tigers ungeschlagen an der Tabellenspitze. Die Franken setzten sich im Derby gegen den EHC München mit 6:5-Toren durch. Die Überraschung des Tages gelang der Düsseldorfer EG mit einem 3:1-Sieg gegen die Eisbären Berlin, auch Eisbären-Bruderclub Hamburg kassierte eine Auswärtsniederlage im Rheinland - 1:3 bei den Kölner Haien. Den vierten Sieg in Folge holten sich die Schwenninger Wild Wings, die die Grizzly Adams Wolfsburg mit 8:1 abschossen. Das Panther-Duell entschied der ERC Ingolstadt gegen Augsburg mit 6:3 für sich.

|
Derbysieg für Nürnberg - Wolfsburg klettert auf Rang drei
Das Topspiel des 3. Spieltages haben die Krefeld Pinguine gegen die Eisbären Berlin mit 2:0 für sich entschieden. Das Team aus dem Rheinland kann als einziges die maximale Punktausbeute vorweisen. Einen Zähler zurück sind die Nürnberg Ice Tigers nach einem 3:0-Derbysieg in Ingolstadt als Tabellenzweiter vor den Grizzly Adams Wolfsburg (3:1 in München) und den Iserlohn Roosters (4:0 in Schwenningen). Den ersten Saisonsieg fuhren die Hamburg Freezers mit 6:2 gegen die weiter punktlose Düsseldorfer EG ein, Augsburg setzte sich gegen die Adler Mannheim mit 4:2 durch und die Kölner Haie mussten zum dritten Mal in der Saison ins Penaltyschießen.

|
Straubing setzt bislang auf Qualität statt Quantität
Das niederbayerische Straubing war zuletzt schon so etwas wie das gallische Dorf der DEL. In der eher beschaulichen kleinen Stadt zwischen Regensburg und Passau kennt die Eishockey-Begeisterung keine Grenzen. Und unter Führung des stillen, aber gewieften Trainers Dan Ratushny entstand in den letzten Jahren ein echtes Top-Team. Auch diesmal haben die Tigers wieder einige Rosinen vom Transfermarkt gepickt.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|